
Eine Funktechnik, bei der man versucht, die Effekte, welche die Däerung auf die einzelnen Schichten hat, auszunutzen. Die Grayline (Grauzone) ist in diesem Fall die gedachte Linie zwischen Tag und Nacht auf der Erde. Wenn man nun zur Däerungs...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=27640&page=1

Eine Funktechnik, bei der man versucht, die Effekte, welche die Dmmerung auf die einzelnen Schichten hat, auszunutzen. Die Grayline (Grauzone) ist in diesem Fall die gedachte Linie zwischen Tag und Nacht auf der Erde. Wenn man nun zur Dmmerungszeit in die Richtung der Erde sendet, wo es momentan Nacht ist, wird das Signal a...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=27640&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.